
Prof. Jens Marquardt
Prof. Dr. med. Jens Marquardt absolvierte das Studium für Humanmedizin an der Universität Heidelberg, mit Stationen an der New York University, USA, dem Royal Prince Alfred Hospital Sydney, Australien und dem Kantonsspital Graubünden, Schweiz. Nach Abschluss des Medizinstudiums und Promotion am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg arbeitete Prof. Marquardt bis 2008 in der Gastroenterologie und Hepatologie des Universitätsklinikums Köln. Anschließend war er bis 2011 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Cancer Research des National Cancer Institute in Bethesda (USA) tätig. Seine dortige Forschung zur Genetik von Lebertumoren mit modernsten molekulargenetischen und bioinformatischen Methoden intensivierte er ab 2011 an der Universitätsmedizin Mainz. Die klinischen Schwerpunkte von Prof. Marquardt sind die Hepatologie, insbesondere die ambulante und stationäre Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Leberzirrhose, sowie die gastrointestinale Onkologie mit einem besonderen Fokus auf hepato-biliäre Tumore. Seit November 2019 hat Prof. Marquardt die Nachfolge von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hendrik Lehnert als Leiter der Medizinischen Klinik I des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck übernommen. Seit 2024 fungiert er als Ärztlicher Direktor des UKSH Campus Lübeck. Von besonderer Bedeutung ist für Prof. Marquardt die erfolgreiche Translation von Ergebnissen aus der Grundlagenforschung in die klinische Routine. In diesem Zusammenhang ist er an zahlreichen klinischen Studien im Bereich der Hepatologie und hepato-pankreatiko-biliärer Onkologie beteiligt und initiiert diese hauptverantwortlich.
Kurse:
Update Fettleber: Einfluss von Komorbiditäten und neue Therapiemöglichkeiten